Wir drucken Ihre Bücher. So einfach ist das und kann es für Sie sein. Wenn man die Vorzüge des bedarfsorientierten Buchdrucks (Book on Demand) verinnerlicht hat.
Eine leider weit verbreitete These ist an dieser Stelle zu widerlegen: Nein, Digitaldruck ist nicht persé günstiger. Sie werden sicherlich immer einen Kollegen aus dem druckenden Gewerbe im Aus- und Inland finden, der Ihnen eine Auflage von 300 Büchern zu unschlagbaren Konditionen anbietet. Unser kaufmännisches Herz sagt in diesem Fall: Tun Sie es!
Sofern Sie vorher fair alle Argumente für sich selbst betrachtet haben.
- bei 300 Büchern tragen Sie sofort das komplette finanzielle Risiko, sprich Sie haben sofort die entsprechende Summe zu bezahlen.
- dann hoffen Sie auf Ihr Gespühr und gute Verkäufe um die Kosten wieder einzunehmen
- Aktualisierungen innerhalb der Auflage sind natürlich nicht machbar
- Nachbestellungen zu den Konditionen (wie für 300 Stk.) sind realistisch und verlässlich selten möglich. Also nochmal das Risiko für 300 Exemplare auf sich genommen.
- am Ende habe ich das Buch im Einzelpreis betrachtet, günstig eingekauft (2,25€ plus Versand, plus fehlende Liquidität für weitere Projekte und und und…)
Der bedarforientierte Druck bietet Ihnen FREIHEIT, UNABHÄNGIGKEIT, FLEXIBILITÄT. Fair betrachtet sieht das so aus:
- Sie starten mit einem Echtexemplar zum finalen Prüfen durch Sie, bzw. Ihren Autor. Genau so sieht und fühlt sich Ihr später produziertes Buch auch an. Nicht anders.
- Ihre Startauflage liegt in der Regel weit unter 100 Stück. Gerade genug für erste Präsentationen und Lesungen. Das bestimmen Sie frei. Dementsprechend niedriger sind Ihre gebundenen Kosten für die erste Produktion.
- Nachproduktionen sind ab einem Exemplar machbar. Dies gibt Ihnen natürlich auch die Freiheit von Änderungen, Aktualisierungen des Buches oder sogar Sonderauflagen für Lesungen.
- Wenn Sie mögen wird das entsprechende Buch direkt an den Buchhändler, Großhändler oder Onlineversender geschickt.
- am Ende haben Sie das Buch im Einzelpreis betrachtet teurer eingekauft (4,00€)
Ebenfalls fair betrachtet werden Sie sicherlich recht geben, daß sich nicht jeder Titel sofort in der vollen Auflage von 300 Exemplaren verkauft. Dazu ist der Buchmarkt viel zu dynamisch. Beim bedarfsorientierten Buchdruck (Book on Demand) ist das einzelne Exemplar teurer. Sofern Sie die Vorteile zusammenzählen ergibt sich folgendes Bild:
- Sie haben nicht auf einmal eine Startauflage von 300 Exemplaren zu finanzieren.
- Sie zahlen sehr zeitnah dann, wenn Sie auch die Bücher verkauft haben und nicht Monate im Voraus.
- Sie können sich auf weitere Buchtitel konzentrieren, da das Risiko weitestgehend minimiert ist und Sie den finanziellen Spielraum haben.
- Sie können sich auf das gezielte Marketing Ihres Buches konzentrieren. Die Selbstvermarktung birgt das größte Potential und die größte Marge für Sie.
- Sie können Aktualisierungen und Änderungen im laufenden Verkauf realisieren (Auflage zu Auflage war gestern).
- Sie können durch Sonderauflagen z.B. für Lesungen weitere bislang ungenutze Potentiale und Gewinne erschließen.
- Sie haben somit die deutlich höhere und realistischere Chance auf mehr Gewinne.
- Sie kalkulieren das einzelne Buch immer noch attraktiv. Ja, sie verdienen unter Umständen an einem Buch nicht mehr 2 sondern 1 Euro. Dafür können Sie spielend mit weiteren Buchtiteln zeitgleich mehr Umsatz und Gewinn generieren.
- Sie haben weniger administrativen Aufwand.
- Sie brauchen keine Päckchen packen, wenn Sie nicht unbedingt gerade ein Faible dafür haben.
- Sie brauchen keine Lagerflächen zur Verfügung stellen.
- Sie handeln umwelt- und ressourcenschonend – (siehe grüner Kasten weiter unten)
Sprechen wir über Ihre Vorstellungen, brechen Sie in Ihrem Interesse alte Strukturen auf, um alle Argumente wie Risiken und Kosten fair zu betrachten. Die Vorteile für Sie überwiegen, garantiert! Wir unterstützen Sie mit jahrelangem Know-How und entsprechender Markterfahrung. Selbstverständlich beginnt jedes Buchprojekt mit einem vorab gedruckten Echtmuster (Dummy) – bereits inklusive in jedem unserer Angebote! Sprechen wir darüber, gerne zum Einstieg telefonisch unter 0800 3335548 oder per Mail info@printmanufaktur.de
Eine weitere Möglichkeit…
Unsere Marke “BuchHandelsGesellschaft” wurde ins Leben gerufen um noch umfänglichere Leistungen rund um Ihr Buch anbieten zu können.
In bester Gesellschaft
Wir beschäftigen uns ja schließlich schon seit geraumer Zeit mit Büchern. Als eifrige Leser, Gestalter, Produzenten, Vermarkter und und und… Die Vielzahl von Gewerken und Fertigkeiten mögen im ersten Moment verwirrend oder überheblich klingen.
Sicherlich haben Sie schon festgestellt wie viel Arbeit und Zeit in einem Buch stecken. Vor allem wieviele Fertigkeiten und welches Wissen erforderlich ist, um es auch zu verwirklichen. Recherchieren, Schreiben, Setzen, Gestalten, Bewerben, Drucken, Versenden, Berechnen…
Die BuchHandelsGesellschaft vereint das nötige Wissen, die Erfahrung und den notwendigen Anspruch um aus Worten Bücher werden zu lassen.
Sie sind wirklich in bester Gesellschaft, lassen Sie uns reden. →
So machen Ihre Druckdaten nicht nur uns Spaß.
Graustufen und Farbbilder mindestens 250dpi
Sofern Sie Sonderfarben wie HKS und Pantone durch uns in CMYK wandeln lassen möchten, belassen Sie Ihre Daten bitte mit den entsprechend angelegten Sonderfarben (Spotcolours) und deren Benennung, damit wir diese auch wie von Ihnen gewünscht erkennen und entsprechend bearbeiten können. Tipp: Wir können Ihre Bilder auch im RGB Modus verwenden, hier erschließen sich je nach Motiv erweiterte Farbräume und eine größere Brillanz im Vergleich zu CMYK.
Für den Druck von Magazinen und Broschüren ohne Rücken (meist mit Rückstichheftung) können Sie eine einzelne Datei im PDF-Format mit Umschlag und Innenseiten oder zwei verschiedene Dateien im PDF-Format für den Umschlag und die Innenseiten senden. Bitte achten Sie auf eine benutzerfreundliche Benennung wie (ProjektXY_Umschlag.pdf / ProjektXY_Inhalt.pdf).
Für den Druck von Magazinen, Katalogen und Büchern mit Rücken senden Sie uns bitte zwei verschiedene Dateien in PDF Format senden: eine für den Umschlag und eine für die Innenseiten. Bitte achten Sie auch hier auf eine benutzerfreundliche Benennung wie (ProjektXY_Umschlag.pdf / ProjektXY_Inhalt.pdf).
Als Export-Einstellungen wählen Sie bitte z.B. PDF/X-3, PDF/X-1a oder PDF/X-4 aus. Ideal in den meisten Fällen: PDF/X-3:2002 Standard, kompatibel zu Acrobat 4.0 und PDF-Version 1.3.
Verwenden Sie nach Möglichkeit keine kostenlosen Zusatzprogramme zur Erstellung Ihrer PDF-Dateien, da diese in der Regel qualitativ schlechte PDF-Daten erzeugen. Sollten Sie dennoch ein Programm wie z.B. „PDFWriter“ nutzen, verwenden Sie bitte die gleichen Export-Einstellungen wie oben beschrieben.
Betten Sie Schriften unbedingt in Ihr Dokument ein.
Der gute alte berittene Bote ist natürlich auch ein Lieferweg, dann bitte an die printmanufaktur, Taschenmacherstrasse 12, 23556 Lübeck senden.
Besprechen wir Ihr Buch-Projekt. kostenlos.
Ein kurzer Anruf unter 0800 3335548 oder eine Mail an info@printmanufaktur.de genügt.
DER UMWELT VERPFLICHTET
GO GREEN – umweltbewusst handeln wir bei jedem Projekt. Es wird bedarfsorientiert, d.h. nur die jeweils benötigte Auflage produziert. Dabei werden nur die jeweils benötigten Materialien und Energien eingesetzt. FSC zertifizierte Materialien, Recyclingmaterial und ein stets bedachter Umgang mit Ressourcen in der Produktion gehören selbstverständlich zum Spektrum unseres Handelns. Fordern Sie uns mit Ihrem Projekt, gerne beweisen wir Ihnen erfolgreiche Kommunikation mit effizienten, umweltbewußten Lösungen für Ihr Unternehmen.